Table of Contents
Wireless PRO
Close

Gain-Modi

Um die Modi zu ändern, drücken Sie die rechte Navigationstaste, bis Sie auf dem Gain-Modus-Bildschirm sind. Drücken Sie die linke Navigationstaste, um durch die Optionen zu blättern, und drücken Sie die rechte Navigationstaste, um Ihre Präferenz auszuwählen. Die verschiedenen Gain-Modi sind:

Manuell

Dies ist der Standardmodus und ist darauf ausgelegt, Kameras und anderen ähnlichen Geräten das passende Gain-Level zu bieten, um klare Aufnahmen bei einem angemessenen Lautstärkepegel zu erfassen. Sie können dieses Gain-Level in 3dB-Schritten anpassen (siehe den Abschnitt 'Anpassen der Ausgangs-Gain-Level' für weitere Informationen).

Kamera-Voreinstellung

Wenn dieser Modus ausgewählt ist, können Sie zwischen den Kamera-Voreinstellungen wechseln, die Sie in Ihr Wireless PRO geladen haben. Weitere Informationen zum Laden von Kamera-Voreinstellungen finden Sie im Abschnitt 'Konfigurieren von Kamera-Voreinstellungen in RØDE Central'.

Kopfhörer

Der Wireless PRO-Empfänger verfügt über einen dedizierten Kopfhörerverstärker, den Sie aktivieren können, indem Sie den Gain-Modus auf 'Kopfhörer' ändern. Dies erhöht das Ausgangsniveau, um es für das Audio-Monitoring geeignet zu machen.

Das Gain-Level des Kopfhörerausgangs wird standardmäßig auf einen niedrigen Wert eingestellt, um sicherzustellen, dass es immer auf einem sicheren Niveau für das Hören ist. Sie müssen wahrscheinlich das Niveau erhöhen, um Ihr Audio klar hören zu können.

Headset

Ähnlich wie der Kopfhörerausgang nutzt der Gain-Modus 'Headset' den Kopfhörerverstärker, ermöglicht jedoch auch die Aufnahme des Audios Ihres Headset-Mikrofons.

Sie können jedes Mikrofon, wie zum Beispiel ein Lavalier, in den RX-Mikrofoneingang am Empfänger anschließen. Da dies jedoch eine TRRS-Verbindung ist, müssen Sie ein Mikrofon mit einem TRRS-Anschluss verwenden, wie das SmartLav+, einen TRS-zu-TRRS-Adapter wie den SC4 oder ein TRS-zu-TRRS-Kabel wie das SC7.

Sie müssen den USB-Ausgang verwenden, um das Audio des Headset-Mikrofons aufzunehmen, da der 3,5-mm-Ausgang zum Anschließen des Headsets verwendet wird. Weitere Informationen zu diesem Modus und wie das RX-Mikrofon-Audio geroutet wird, finden Sie im Abschnitt 'Audio-Routing'.

Wireless PRO gain mode screen

Anpassen der Ausgangsverstärkungspegel

Sie können die Ausgangsverstärkung des 3,5-mm-Ausgangs des Empfängers im Verstärkungsanpassungsbildschirm erhöhen oder verringern, sodass Sie das Niveau des Audiosignals anpassen können, das an Ihre Kamera, Ihr Headset, Ihre Kopfhörer oder ein anderes Gerät gesendet wird.

Um auf den Verstärkungsanpassungsbildschirm zuzugreifen, drücken Sie die linke Navigationstaste am Empfänger, während Sie sich auf dem Startbildschirm befinden. In diesem Bildschirm verringert die linke Navigationstaste den Ausgangsverstärkungspegel, während die rechte Navigationstaste ihn erhöht. Wenn Sie sich im Kameravorwahlmodus befinden, wechseln die linken und rechten Navigationstasten durch die verschiedenen geladenen Kameravorwahlen.

Wireless PRO gain adjustment screen

Hinweis

Diese Verstärkungsanpassung beeinflusst nicht den digitalen USB-Ausgang des Wireless PRO.

Ändern der GainAssist-Einstellungen

Um den GainAssist-Modus zu konfigurieren, drücken Sie die rechte Navigationstaste, bis Sie den Bildschirm des Senders erreichen, den Sie anpassen möchten. Drücken Sie kurz die linke Navigationstaste, um zwischen den Modi Auto und Dynamisch zu wechseln, oder drücken Sie sie lange, um GainAssist ein- oder auszuschalten.

Auto

Der Auto GainAssist-Modus sorgt für einen gleichmäßigeren, konsistenteren Klang, was in einer Aufnahmesituation wie einem Interview, in dem Ihre Audiopegel stark schwanken, von Vorteil sein kann.

Dynamisch

Der Dynamische GainAssist-Modus balanciert Ihr Audio aus und bewahrt dabei die Dynamik, was zu einem „natürlicheren“ Klang führt. Dies kann in einer kontrollierten Aufnahmeumgebung besser sein, in der der aufzunehmende Klang gleichmäßiger ist.

WIreless PRO with Auto GainAssist mode on

Hinweis

GainAssist gilt nicht für Bordaufnahmen.

Manuelle Eingangsverstärkung

Wenn Sie die GainAssist-Einstellung für Ihre Sender oder das RX-Mikrofon deaktiviert haben, können Sie die Eingangsverstärkung für das eingebaute Mikrofon oder das angeschlossene externe Mikrofon manuell anpassen.

Um GainAssist zu deaktivieren, drücken Sie lange die linke Navigationstaste, wenn Sie sich im gewünschten Senderbildschirm befinden, bis AUTO oder DYNAMIC durch ein dB-Level ersetzt wird. Im selben Bildschirm können Sie die Eingangsverstärkungsstufe einstellen, indem Sie die linke Navigationstaste kurz drücken und dann die Verstärkung mit den linken und rechten Navigationstasten in 1dB-Schritten nach oben oder unten anpassen.

Wireless PRO using manual gain adjustment