Table of Contents
RØDECaster Pro
Close

Einrichten von Mikrofonkanälen

Jetzt, da Sie die Grundlagen Ihres RØDECaster Pro gemeistert haben, ist es an der Zeit, mehr über die Einrichtung Ihrer Mikrofonkanäle zu erfahren.

Der RØDECaster Pro verfügt über vier XLR-Kanäle zum Anschließen von vier Mikrofonen. Sie können jedes Mikrofon mit dem RØDECaster Pro verwenden, solange es an einen XLR-Eingang angeschlossen werden kann (USB Mikrofone wie das NT-USB Mini können nicht mit dem RØDECaster Pro verwendet werden).

Diese vier XLR-Eingänge befinden sich auf der Rückseite des Geräts und entsprechen den ersten vier Kanälen auf dem Mixer, die jeweils eine eigene Farbe haben. Was die meisten Einstellungen betrifft, sind diese Kanäle identisch, und die folgenden Anweisungen können auf jeden der Kanäle einzeln angewendet werden. Wir verwenden Kanal 1 als Beispiel.

Rear of RODECaster Pro with 1 XLR cable plugged into channel 1 XLR input
Spracheinstellungen

Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, den RØDECaster Pro an die Art der Stimme anzupassen, die Sie oder Ihr Gast haben. Es gibt Optionen für 'Ton' ('Tief', 'Mittel', 'Hoch') und 'Stärke' ('Sanft', 'Mittel', 'Stark'). Wählen Sie die beiden Optionen, die Ihre Stimme am besten beschreiben.

Profi-Tipp

Im Allgemeinen benötigen die meisten dynamischen Mikrofone mehr Verstärkung, um ein gutes Niveau zu erreichen, als Kondensatormikrofone. Wenn Sie beispielsweise ein PodMic verwenden, müssen Sie die Verstärkung höher einstellen, als wenn Sie ein NT1 verwenden.

Im folgenden Video geben wir Ihnen einen kurzen Überblick darüber, was jeder dieser Prozessoren macht und wie man sie verwendet. Um mehr über die erweiterten Versionen dieser Effekte und Prozessoren zu erfahren, besuchen Sie die Seite Verwendung von erweiterten Prozessen und Effekten.

Verwenden Sie den XLR-ID, um Ihre Kabel organisiert zu halten. Diese sind ein Satz von acht farbcodierten Ringaufsätzen für Ihre XLR-Kabel, damit Sie leicht erkennen können, welches Mikrofon an welchen Kanal angeschlossen ist.

XLR-ID

Profi-Tipp

Wenn Sie Ihren Podcast nicht über den RØDECaster Pro hören können, besteht eine gute Chance, dass einer Ihrer Solo-Tasten aktiviert ist.