Verwendung von Timecode auf der Canon C300 Mark II mit Wireless PRO

Released 03 Oct 2023, Last Updated 06 Oct 2023


In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Timecode auf Ihrer Canon C300 Mark II mit dem Wireless PRO einrichten. Sie benötigen ein 3,5-mm-zu-BNC-Adapterkabel, um den Timecode auf der Canon C300 Mark II aufzuzeichnen.

Schritt 1

Verbinden Sie Ihren Wireless PRO Empfänger mit einem Computer oder Telefon, auf dem RØDE Central läuft.


Schritt 2

Aktivieren Sie den Timecode und wählen Sie die Bildrate, in der Sie filmen. Schalten Sie 'Echtzeit' je nach gewünschtem Format Ihres Timecodes ein oder aus, klicken Sie dann auf 'Timecode Modi', wählen Sie 'Timecode 5' und klicken Sie auf 'Anwenden'. Überprüfen Sie, ob der Ausgangspegel auf 0dB eingestellt ist, um sicherzustellen, dass Ihre Kamera das Timecode-Signal erkennt.

Canon C300 II - RØDE Central

Schritt 3

Stellen Sie sicher, dass die Bildrate Ihrer Kamera mit der übereinstimmt, die Sie gerade für Ihren Timecode eingestellt haben.


Schritt 4

Gehen Sie zum Menü 'Bild/Terminal-Einrichtung', dann zu 'Timecode', und wählen Sie unter 'TC In Out' die Option 'In'.

Canon C300 II - timecode menu

Schritt 5

Im selben Menü ‘Timecode’ unter ‘Run’ wählen Sie ‘Free Run’.


Schritt 6

Kehren Sie zum Sucherbildschirm zurück und verbinden Sie den Wireless PRO mit dem BNC-Port der Canon C300 Mark II (beschriftet mit “TIMECODE”) unter Verwendung des 3,5mm-zu-BNC-Adapterkabels.

Canon C300 II - BNC cable

Sobald es verbunden ist, sehen Sie, dass der Timecode auf Ihrer Kamera springt, um den vom Wireless PRO gesetzten Timecode zu übernehmen, und Ihre Kamera zeichnet nun den Timecode in die Metadaten ihrer Videodateien auf. Sie können unseren in der Beschreibung verlinkten Anleitungen folgen, um zu erfahren, wie Sie Ihre Bearbeitungssoftware verwenden, um Ihr Filmmaterial in der Nachbearbeitung mit Timecode zu synchronisieren.



Schauen Sie sich unser Benutzerhandbuch für weitere Informationen zur Verwendung von Timecode mit dem Wireless PRO an.