Stereo VideoMic Pro glänzt im Polarkreis

Released 30 Jul 2012

Liverpool Land ist eine spärlich besiedelte und wunderschöne Halbinsel im äußersten Nordosten Grönlands, etwa 540 km nördlich des Polarkreises. Abgesehen von der Polarwildnis hat diese Gegend nur sehr wenige Besucher gesehen, mit vielen unbenannten Gebieten und nur einer Handvoll von Kletterern bestiegener Gebirgszüge. Die Abenteurerinnen und Preisträgerinnen des Australian Geographic Spirit of Adventure, Natasha Sebire und Gemma Woldendorp, beschlossen, eine Expedition in die Region durchzuführen, um als Erste viele der Gebirgszüge zu besteigen und über diese spektakuläre Landschaft zu gleiten. Im April 2012, ausgestattet mit nur einem RODE Stereo VideoMic Pro und ihrer Canon 7D, verließen Natasha und Gemma Sydney in Richtung Reykjavik, Island, und reisten dann weiter nach Grönland. Nach einer zweitägigen Reise über gefrorene Fjorde mit traditionellen Hundeschlitten erreichte das Duo die Grenzen des äußersten Nordens von Liverpool Land und errichtete ein Lager auf einem kleinen Eiskap, das in den folgenden Wochen als Basis für Wanderungen und Paragliding diente. Gemma und Natasha haben beide auf früheren Projekten RØDE Mikrofone verwendet, und da sie auf dieser Expedition mit einer DSLR filmten, fanden sie das RØDE Stereo VideoMic Pro als die natürliche Wahl, um die Reise zu dokumentieren. Das Stereo Video Mic Pro bietet ein natürliches und immersives Stereo-Bild und verfügt über einen +20dB Pegelboost, um das Rauschen im aufgenommenen Material zu reduzieren. Der DeadKitten Windschutz bot Schutz gegen die rauen arktischen Winde und gewährleistete jederzeit eine Audioqualität in Rundfunkqualität. „Ich wollte Ihnen mitteilen, dass das Mikrofon fantastisch war!“ kommentierte Natasha bei ihrer Rückkehr. „Wir hatten eine erstaunliche Reise, sie übertraf all unsere Erwartungen - es hielt einigen ziemlich rauen Bedingungen stand. Die Batterie hielt die gesamte Reise, was ziemlich gut war, da ich mir nicht die Mühe gemacht habe, sie vorzuwärmen.“