Firmware-Version 1.0.7 für den RØDECaster Pro II ist jetzt verfügbar

Released 14 Jul 2022, Last Updated 20 Jul 2022


Der RØDECaster Pro II – die leistungsstärkste All-in-One-Audioproduktionslösung der Welt – ist mit der Veröffentlichung der Firmware-Version 1.0.7 noch funktionsreicher geworden.


Dieses Firmware-Update führt eine Reihe erstaunlicher neuer Funktionen ein, darunter benutzerdefiniertes Routing für USB und Bluetooth-Ausgänge, die Möglichkeit, USB 1 als Stereoausgang für eine verbesserte Kompatibilität mit Online-Streaming-Plattformen zu nutzen, sowie einige praktische Schnittstellenverbesserungen und Steuerungen, die die Nutzung des RØDECaster Pro II noch intuitiver machen.


Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Funktionen in der Firmware-Version 1.0.7.

RØDECaster Pro II on black background

Die Firmware-Version 1.0.7 für den RØDECaster Pro II schaltet eine Vielzahl neuer Funktionen und intuitive Verbesserungen frei 

Benutzerdefiniertes Routing für USB und Bluetooth-Ausgänge


Eines der am häufigsten nachgefragten Features seit seiner Einführung, das benutzerdefinierte Routing für USB- und Bluetooth-Kanäle, ist jetzt auf dem RØDECaster Pro II in der Firmware-Version 1.0.7 verfügbar.


Dies ist eine wichtige Funktion für Gamer, Streamer und Podcaster, die Ihnen die Möglichkeit gibt, auszuwählen, welche Audioeingänge in den Mix für jeden USB-Ausgang und den Bluetooth-Ausgang ein- und ausgeschlossen werden.


Um auf die Funktion für benutzerdefiniertes Routing zuzugreifen, tippen Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts in der Mixer-Oberfläche, dann auf „Ausgänge“ > „Routing“, wählen Sie den Ausgang, den Sie konfigurieren möchten, und tippen Sie dann auf „Benutzerdefiniert“. Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich den Abschnitt zum benutzerdefinierten Routing im „Leitfaden zum Einrichten von USB-Verbindungen auf dem RØDECaster Pro II“ auf der Seite des Benutzerhandbuchs an.


Mix-minus ist jetzt auch auf allen USB-Ausgängen verfügbar (zuvor war es nur auf USB 2 und USB Chat verfügbar).

Stereo Output on USB 1 Main


Firmware version 1.0.7 also includes the ability to switch between a stereo or multitrack output on the USB 1 Main output. This is particularly useful when using the RØDECaster Pro II with online streaming platforms, some of which experience issues when receiving a multitrack input.


USB 1 Main will be set as a stereo output by default for all new RØDECaster Pro II users, so if you want to record in multitrack mode and are not seeing the multitrack output, remember to check your settings (‘Outputs’ > ‘Multitrack’) and ensure that ‘USB’ is set to either ‘Pre-Fader’ or ‘Post-Fader’, depending on your recording preferences.


For existing RØDECaster Pro II users who update to firmware version 1.0.7, USB 1 Main will retain its settings prior to the update, meaning that multitrack will be enabled by default (either as pre- or post-fader). To switch to stereo output mode, go to ‘Outputs’ > ‘Multitrack’, then select ‘Off’ in the ‘USB’ tab.

New Version of RØDE Central


An updated version of RØDE Central is now available. This new version accommodates this new USB architecture and also includes a new feature that automatically converts any incompatible audio files when loading sounds on the SMART pads, as well as some other minor updates (see the full release notes here).


We highly recommend using the most up-to-date version of RØDE Central to ensure you’re getting the most out of the RØDECaster Pro II.


Download the latest version of RØDE Central here.

User Interface Enhancements


There have also been some useful enhancements to the user interface that make navigating and using the RØDECaster Pro II even more intuitive.


Firstly, the fader position indicators on the mixer display now turn from white to grey when a fader is all the way down, so you can easily see which channels are passing audio.


It’s also now possible to control the monitor output level (Bluetooth and line-out) directly from the playback screen when listening to recordings.


There have also been some changes to the behaviour of the rotary encoder for a more efficient workflow. Now you can easily cycle between the virtual channels and the monitor output by pressing the rotary encoder, making it easier to set levels on the fly. Pressing and holding the rotary encoder when a virtual fader is selected will now mute that channel.


Finally, we have made enhancements to how some features operate, including optimising the Bluetooth output to improve ambient noise rejection, as well as adding the ability to power down the device by pressing the power button twice.


You can view the full list of features, improvements, and bug fixes for each update (including 1.0.7) via the firmware release notes here.


With plenty of updates to come, be sure to stay in the loop via the RØDE webpage and our social channels for the latest news on future firmware. Be sure to let us know if you have any other suggestions either by getting in touch via email at info@rode.com or by joining our firmware beta testing program here.